Ostercappeln-Venne. Auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt, so müssen Uferschwalben nicht unbedingt am Ufer eines Gewässers leben. Allerdings brauchen sie einen Steilhang zum Nisten, und den bieten eben öfter die Ufer von natürlichen Gewässern. In Venne hatten die Vögel sich 2019 den Steilhang, der durch den Erdaushub für eines unserer Regenrückhaltebecken entstanden war, dafür ausgesucht. Und weil wir sozusagen als Vermieter fungieren, müssen wir das Zuhause unserer gefiederten Mieter auch in Schuss halten. So haben unsere Kollegen rechtzeitig vor dem Einzug die Steilwand frisch angeschnitten und steiler gemacht, um den Zugang für eventuelle Nesträuber zu erschweren. Auf jeden Fall ist das „Schöner Wohnen“ für unsere Uferschwalben wieder hergestellt, sodass die diesjährige Population dort gute Lebensbedingungen hat. Die großartigen Aufnahmen vom Flugverkehr der Uferschwalben in Venne hat uns der Fotograf Hans-Detlev Kampf zur Verfügung gestellt.